Meine Ziele

am besten regional: Unsere Gemeinde kann noch viel Mehr

Der Tourismus in Bayern nimmt mehr und mehr zu. Auch viele Menschen in Bernau leben vom Tourismus, von der Vermietung von Ferienwohnungen und Zimmern. Dazu müssen wir unsere touristischen Aushängeschilder erhalten. Hier muss die Gemeinde bei der Sanierung des Strandbades und der Aufwertung des Chiemseeparks aktiv werden. Regionale Lebensmittel und ortsnahe Arbeitsplätze sind für unsere Gemeinde wichtig – und nebenbei aktiver Umweltschutz. Als Bürgermeisterin werde ich mich stark machen, für unseren heimischen Mittelstand und unsere Landwirtschaft.

apfel & stamm: von meinem vater habe ich viel gelernt. zugleich gehe ich meinen eigenen weg.

Als Tochter von Bernaus Altbürgermeister Klaus Daiber bin ich in einem Haushalt aufgewachsen, in dem mir politische Verantwortung und Einsatz für die Bürger und die Gesellschaft vorgelebt wurden. Von klein auf habe ich erlebt, welche Bedeutung das Bürgermeisteramt hat. Ich habe meinen Vater immer bewundert, wie er sich für die Menschen eingesetzt hat. Ich weiß, was mich erwartet. Dennoch gibt es in Bernau viele neue Herausforderungen, bekannte Projekte müssen gut zu Ende geführt werden und weitere Initiativen endlich gestartet werden. Dafür will ich mich einsetzen, mit ganzer Kraft.

tradition verpflichtet: unsere Kultur. unsere vereine. unsere natur

Die Welt befindet sich im Wandel, das Rad dreht sich immer schneller. Da ist es gut zu wissen, wo die eigene Heimat ist. Wir pflegen unsere Kultur, unsere Werte und wir sind stolz auf unsere Tradition. Darum bin ich auch Mitglied in vielen Vereinen, wie dem TSV Bernau, der Bürgerhilfe, der Wasserwacht oder auch den Trachtenvereinen und engagiere mich aktiv in der Musikkapelle Bernau und dem Rosenheimer Nachtexpress e. V. Für mich ist deshalb klar: ich möchte das vielfältige Vereinsleben und das breite soziale Engagement nach Kräften fördern und unterstützen. Auch die Bewahrung unserer einzigartigen Naturlandschaft ist für mich ein wichtiges Anliegen – aus Verantwortung gegenüber künftigen Generationen. Ohne Hysterie und Ideologie, aber mit Anreizen und Angeboten.

 
 
DSC11200.jpg

Zuhören, Lösungen finden

Mehr Bürgernähe ist für mich eine klare Sache.

Politik bedeutet für mich: Nah bei den Bürgern sein und
sich um ihre Anliegen kümmern. Nicht Probleme verschleppen und abweisen. Ich bin als Schulpsychologin gewohnt,
Menschen zusammenzubringen, mit ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu suchen. Ich stehe für eine geradlinige, faktenbasierte und transparente Politik zum Wohle unserer Bernauerinnen und Bernauer. Im Gemeinderat werde ich ein Klima der Zusammenarbeit schaffen, das über die Grenzen von Gruppierungen und Parteien hinausgeht.

 

dahoam in unserer gemeinde

In Bernau gibt es viel zu tun: Grundschule erweitern und barrierefrei gestalten, Strandbad sanieren, Chiemseestraße attraktiver machen, Pendlerparkplatz am Bahnhof und der Autobahn vergrößern, bezahlbare Wohnungen und Baugrund für Bernauer ermöglichen.

Packen wir es an!

Jung & Alt, Miteinand´: Bernau für alle Generationen

Das Miteinander der Generationen hat für mich einen hohen Stellenwert. Wir brauchen attraktive Begegnungsorte für Jung und Alt. So kann in der Chiemseestraße insbesondere beim Ärztehaus und Rathaus ein Treffpunkt der Generationen entstehen, wie im umgestalteten Chiemseepark Felden samt Strandbad. In der Chiemseestraße kann eine liebevoll gestaltete, gemütliche Flaniermeile entstehen. Für eine Verkehrsberuhigung werde ich mich einsetzen.